Verantwortlich:
Barbara Schreilechner
Allerlei steirische Spezialitäten
St. Lorenzen 42
8861 St. Georgen am Kreischberg
Kontakt:
Telefon: 0664/ 39 120 59
E-Mail: allerlei.kreischberg@gmail.com
www.allerlei-kreischberg.at
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
ATU53647601
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Verantwortlicher:
Barbara Schreilechner, Liechtensteinstraße 1, 8850 Murau
E-Mail:allerlei.kreischberg@gmail.com
Verwendungszweck:
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir für die Vertragserfüllung im Zuge Ihrer Buchung bzw. Bestellung. Folgende Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt: Name, Adresse, Kontaktdaten, Kontoverbindung, UID-Nummer.
Rechtliche Grundlage:
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind die Vertragserfüllung, berechtigte Interessen und die Erfüllung von rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von Vertragspartnern aufgrund einer Anfrage Ihrerseits zulässigerweise erhalten haben. Die Verarbeitung erfolgt gem § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO.
Speicherdauer:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie zu Beweiszwecken in Anlassfällen. Danach werden die Daten gelöscht und vernichtet.
Weitergabe an Dritte:
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der notwendigen Daten im Zuge einer Zahlungsabwicklung an Bankinstitute/Zahlungsdienstleister, an Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung, an unseren Steuerberater zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten und an Vertragspartner sofern im Zuge Ihrer Bestellung/Buchung gewünscht bzw. notwendig. In solchen Fällen ist die Einhaltung des Datenschutzes jedenfalls gewährleistet, zudem wurden jeweils Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen wurden.
Website:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Direktwerbung, Newsletter:
Wird von Ihnen die E-Mail-Adresse im Zuge einer Bestellung/Buchung bekannt gegeben, wird diese gespeichert und möglicherweise für Direktwerbung oder Newsletteraussendungen für gleiche oder ähnliche Produkte verwendet. Dies kann selbstverständlich jederzeit abgelehnt bzw. storniert werden (E-Mail an: allerlei.kreischberg@gmail.com), eine Weitergabe der Daten zu Marketingzwecke an Dritte erfolgt keinesfalls.
Datensicherheit:
Der Verantwortliche setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment von „Allerlei steirische Spezialitäten“ Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ im Warenkorb speichern. Über den Button „Jetzt kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die Bestellung des Kunden stellt hierbei das Angebot zum Vertragsschluss mit dem jeweiligen Inhalt des Warenkorbs dar. Die Empfangsbestätigung (Bestellbestätigung) stellt nicht die Annahme des Angebots durch den Anbieter dar. In dieser wird der Inhalt der Bestellung zusammengefasst. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns per Mail zugesandt.
§ 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit, Zahlungsmodalitäten
(1) Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.
(2) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
(3) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden in Deutschland und Österreich.
(4) Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung im Voraus oder per Nachnahme vornehmen.
(5) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von einem etwaigen Widerrufsrecht Gebrauch macht.
(3) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
§ 6 Gewährleistung
Auf die Produkte gilt die Gewährleistung gem. § 922 ABGB
§ 7 Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden, in diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
§ 8 Verlust des Rücktrittsrechts
Ausnahmen vom Rücktrittsrecht bestehen zB für
für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind,
Waren, die versiegelt geliefert wurden und die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung entfernt wurde.
§ 9 Verbraucherschlichtung
Bei Problemen können Sie sich an www.verbraucherschlichtung.at wenden
§ 10 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen (ausgenommen Bestellungen gem. § 8 AGB`s).
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
........................................................................................................
[Namen, Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse des Unternehmens]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
[Wenn Sie dem Verbraucher die Wahl einräumen, die Information über seinen Widerruf des Vertrages auf Ihrer Website elektronisch auszufüllen und zu übermitteln, fügen Sie Folgendes ein:]
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite
.......................................................................................................
[Internet-Adresse]
elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.